Mit dem Rauchen aufzuhören ist eine schwierige Sucht, und die körperlichen Entzugserscheinungen können schwer zu ertragen sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Symptome nur vorübergehend sind und irgendwann wieder verschwinden werden.
Die körperlichen Entzugserscheinungen treten in der Regel in den ersten Tagen nach der Raucherentwöhnung auf und können bis zu zwei Wochen andauern. Zu den häufigsten Symptomen gehören Reizbarkeit, Angstzustände, Schlafstörungen und Hunger. Manche Menschen leiden auch unter grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Halsschmerzen und Müdigkeit.
Beim Entzug ist nach drei bis vier Tagen kein Nikotin mehr nachweisbar. Der rein körperliche Entzug ist nach etwa 14 Tagen überstanden.
Diese Symptome können zwar unangenehm sein, aber es gibt ein paar Dinge, die du tun kannst, um sie erträglicher zu machen. Erstens: Versuche, dich zu beschäftigen und abzulenken – treibe Sport, verbringe Zeit mit Freunden oder der Familie oder nimm ein neues Hobby auf. Achte darauf, dass du dich ausreichend ausruhst und gesund ernährst. Und schließlich: Hab Geduld – die Symptome werden irgendwann verschwinden.
Wenn es dir schwerfällt, mit den körperlichen Entzugserscheinungen umzugehen, ist es am besten, einen Arzt oder eine Beraterin aufzusuchen. Sie können dir zusätzliche Unterstützung und Ratschläge geben, wie du mit dem Rauchen aufhören kannst. Die Raucherentwöhnung kann hart sein, aber sie ist es am Ende auf jeden Fall wert!